Reisen nach Tscheljabinsk

„Chely“, wie die Einheimischen die Stadt liebevoll nennen, hat als Wahrzeichen das Kamel, verewigt Bettler und Saxophonisten in Skulpturen im Freien, während sie den dramatischen Einschlag eines Meteors im Jahr 2013, für eine göttliche Fügung hält.

Die Geschichte von Tscheljabinsk beginnt 1736 mit dem Bau einer Festung am Ufer des Flusses Miass, an der Grenze des östlichen Urals zum gewaltigen Königreich Sibirien. Dank seiner geografischen Lage entwickelte es sich im 19. Jahrhundert rasch zu einem wichtigen Handels- und Transportzentrum in Eurasien und erhielt den Spitznamen „Das Chicago hinter dem Ural“. Während der stalinistischen Zeit entwickelte es sich zu einem der wichtigsten Industriezentren des Landes.

Im Schatten der industriellen Tätigkeit verbirgt sich eine pulsierende russische Metropole mit vielen Universitäten und Forschungszentren, Dutzenden von Kulturträgern und bunt gemischten Architekturdenkmälern, von den eklektischen Wohnhäusern des vorrevolutionären Russlands bis hin zu konstruktivistischen Bauten und modernen gläsernen Wolkenkratzern.

Finden Sie die besten Angebote für Flüge nach Tscheljabinsk auf der Webseite von Olympic Air und lernen Sie ein Reiseziel fern ab vom Tourismus kennen.