Bevor Sie mit dem Packen Ihres Handgepäcks beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Größen- und Gewichtsbeschränkungen kennen. Beachten Sie, dass für zusätzliche oder übergroße Gegenstände möglicherweise Gebühren anfallen.
Folgendes dürfen Sie kostenlos mit an Bord nehmen:
Economy class
Light-Tarif
1 persönlichen Gegenstand (Damen-/Herren-Handtasche oder schmale Laptop-Tasche), der unter Ihrem Vordersitz verstaut werden kannoder
1 Handgepäck bis zu 8 kg mit max. 56 cm X 45 cm X 25 cm Größe, das im Gepäckfach verstaut werden kann
Flex-, Family- , ComfortFlex- & Saver-Tarif
1 persönlichen Gegenstand (Damen-/Herren-Handtasche oder schmale Laptop-Tasche), der unter Ihrem Vordersitz verstaut werden kannund
1 Handgepäck bis zu 8 kg mit max. 56 cm X 45 cm X 25 cm Größe, das im Gepäckfach verstaut werden kann
Business Class
1 persönlichen Gegenstand (Damen-/Herren-Handtasche oder schmale Laptop-Tasche), der unter Ihrem Vordersitz verstaut werden kann
und
1 Handgepäck bis zu 13 kg mit max. 56 cm X 45 cm X 25cm Größe, das im Gepäckfach verstaut werden kann
*Für Flüge ausgeführt mit der AEGEAN-Fotte (A319, A320 und A321): kann das Handgepäck bis zu 56cmX45cmX25xm (einschließlich der Griffe, Taschen und Rollen)
Hinweise
- Falls Ihr Handgepäck das zulässige Gewicht bzw. die zulässigen Abmessungen überschreitet und nicht auf die genannte Art und Weise verstaut werden kann oder aus welchem Grund auch immer als nicht sicher erachtet wird, muss es als aufgegebenes Gepäck eingecheckt werden.
- Alle zusätzlichen Gegenstände, wie Mantel, Regenschirm, eine kleine Kamera oder eine Tasche mit Einkäufen aus dem Duty-Free-Shop, müssen in Ihrem Handgepäck transportiert werden! Anderenfalls werden alle zusätzlichen Gegenstände als Extragepäck berechnet und Ihnen dementsprechend in Rechnung gestellt.
- Wenn sich Ihr Handgepäck innerhalb der zulässigen Grenzen befindet, jedoch nicht genügend Platz in der Kabine vorhanden ist, werden Sie gebeten, es für die Beförderung im Laderaum freizugeben. Dies geschieht zum Zeitpunkt des Einsteigens in das Flugzeug. Sie erhalten dann einen Gepäckausgabeschein, es fallen keine Kosten an und Sie können Ihr Gepäck am Gepäckband Ihres Zielflughafens abholen. Sie sollten sicherstellen, dass Sie zuerst alle Gegenstände entfernen, die für den Transport im Frachtraum ungeeignet sind (z. B. Laptop, Kamera usw.), bevor Sie das Gepäckstück einchecken.
- Jeder Gegenstand, der die Höchstmaße für Handgepäck überschreitet, wird für Ihren endgültigen Bestimmungsort eingecheckt und es fallen Gepäckgebühren an. In diesem Fall erhalten Sie einen Gepäckausgabeschein und können Ihr Gepäck am Gepäckband Ihres Zielflughafens abholen. Sie sollten sicherstellen, dass Sie zuerst alle Gegenstände entfernen, die für den Transport im Frachtraum ungeeignet sind (z. B. Laptop, Kamera usw.), bevor Sie das Gepäckstück einchecken.
- Für Kleinkinder (von 0 - 2 Jahren) sind Sie berechtigt, ein Handgepäck bis 6 kg mit den Höchstmaßen 55cmX40cmX23cm mitzuführen, das den gesamten Nahrungs- und Hygienebedarf des Kindes je nach Flugdauer enthält sowie einen zusammenklappbaren Kinderwagen.
- Für Kinder (zwischen 2 und 11 Jahren) gilt die gleiche zulässige Handgepäckmenge wie für Erwachsene. Kinder, die älter als 2 Jahre sind und reisen, haben ebenfalls Anspruch auf einen zusammenklappbaren Kinderwagen.
Was kann ich mitnehmen?
- Flüssige Gegenstände in Einzelbehältern mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 100 ml müssen in durchsichtigen wieder verschließbaren Plastikbeuteln mit einem maximalen Fassungsvermögen von 1 Liter verpackt werden. Der wieder verschließbare Plastikbeutel ist auf 1 Stück pro Passagier beschränkt, muss verschlossen sein und wird bei der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt.
- Möglicherweise müssen Sie nachweisen, dass Flüssigkeiten für medizinische Zwecke oder für eine besondere Ernährung und Babynahrung während des Fluges benötigt werden.
- Produkte, die in Geschäften außerhalb der Sicherheitskontrollen (Duty-Free-Shops) verkauft werden. Diese Produkte müssen in spezielle versiegelte Plastikbeutel verpackt werden. Dieser spezielle, versiegelte Plastikbeutel, der von der Verkaufsstelle zur Verfügung gestellt wird, darf nicht geöffnet werden, bevor Sie die Sicherheitskontrolle passiert haben – andernfalls kann der Inhalt an der Sicherheitskontrolle konfisziert werden. All diese Flüssigkeiten können zusätzlich zu der Menge im oben erwähnten wieder verschließbaren Plastikbeutel mitgenommen werden.
Das Personal der Sicherheitskontrolle ist verpflichtet den Passagier aufzufordern, jegliche Flüssigkeiten, die mit den Vorschriften der neuen Europäischen Sicherheitsmaßnahmen nicht übereinstimmen, zu entsorgen. Solche Gegenstände werden als unbrauchbar zum Recycling weitergegeben.
Informationen zu Flügen, die von unseren Code-Share-Partnern ausgeführt werden, finden Sie auf der angegebenen Webseite der Code-Share-Partner.
Was darf ich nicht mitnehmen?
- Waffen und generell jedes Objekt, das in der Lage ist oder zu sein scheint, ein Projektil abzufeuern oder Verletzungen hervorzurufen, wie Teile von Schusswaffen, Waffenimitate, wie Spielzeugwaffen oder jede Art von Pistolen und Luftgewehren, alle Abschussgeräte, Harpunenkanonen oder jegliche Geräte zur Immobilisierung oder zur Erzeugung von elektrischem Schock.
- Spitze oder scharfe Gegenstände jeder Art, die eine Verletzung hervorrufen können, wie: Stiftmesser, Stilette, Messer, Äxte, Pfeile, Skalpelle, Scheren oder sonstiges scharfes oder spitzes Werkzeug oder Haushaltsutensilien.
- Jedes stumpfe Instrument, welches Verletzungen hervorrufen kann, wie: Sportschläger, Knüppel, Schlagstöcke und Schläger jeder Art, Ruder, Billardstöcke, Angelruten, Kampfsportausrüstung
Jegliche dieser Gegenstände werden von den Flughafenbehörden beschlagnahmt. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für deren Rückgabe an die Passagiere, und es kann auch keine Entschädigungsanfrage bei Verlust gestellt werden. Objekte dieser Art dürfen nur im aufgegebenen Gepäck transportiert werden, welches vom Passagier zur Beförderung im Frachtraum eingecheckt wird.