Planen Sie Ihre Reise
Bei komplikationsloser Schwangerschaft können Schwangere ohne ärztliches Attest bis zum Ende der 36. Woche einer Einlingsschwangerschaft (bis einen Monat vor dem voraussichtlichen Entbindungstag) oder bis zum Ende der 28. Woche einer Mehrlingsschwangerschaft fliegen.
Füllen Sie einfach das Formular „Schwangerschaftserklärung für Flugreisen“ aus, unterschreiben Sie es und bringen Sie es mit zum Flughafen.
Wenn Sie über die 28. Schwangerschaftswoche hinaus reisen müssen, empfehlen wir den Schwangeren, ein ärztliches Attest ihres Frauenarztes oder ihrer Hebamme mitzuführen, aus dem hervorgeht, dass Ihre Schwangerschaft komplikationslos verläuft, das voraussichtliche Geburtsdatum angegeben ist und dass die Schwangerschaft Sie nicht am Fliegen hindert. Falls Sie innerhalb von sieben Tagen vor Ihrem voraussichtlichen Entbindungstermin reisen möchten, müssen Sie entweder von einem Frauenarzt, einer Hebamme oder einer qualifizierten Krankenschwester begleitet werden.
Wichtige Tipps
- Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Flug die Meinung Ihres Arztes einzuholen.
- Metalldetektoren verwenden keine Röntgenstrahlen. Sie können jedoch eine Leibesvisitation anfordern.
- Tragen Sie bequeme Kleidung.
- Tragen Sie ein leichtes Handgepäck.
- Legen Sie den Sicherheitsgurt über den Hüften an.
- Erwägen Sie, einen Sitzplatz am Gang zu buchen und gelegentlich herumzulaufen.
- Bleiben Sie hydratisiert, trinken Sie viel Wasser.
- Zur Förderung der Durchblutung tragen Sie Kompressionsstrümpfe.
- Aus Sicherheitsgründen dürfen werdende Mütter nicht in der Not-/Ausgangsreihe sitzen.
- Wickeln oder füttern Sie Ihr Kleinkind vor dem Flug am Flughafen.
- Während des Starts und der Landung kann Ihr Kind durch Druckveränderungen in der Kabine beeinträchtigt werden. In diesem Fall, füttern Sie es oder bieten Sie ihm einen Schnuller an.
- Nehmen Sie ihr Lieblingsspielzeug und ein Paar Kleidungsstücke mit.
- Wenn Sie einen Buggy mitnehmen, denken Sie daran, ein Gepäckschild mit Ihren persönlichen Daten (Namen, Adresse, Mobilnummer und E-Mail-Adresse) anzubringen.
- Babynahrung, Milch, Säfte und Babykost sind an Bord gestattet.
- Wir stellen Ihnen unsere Produkte Junior Pilot für Kleinkinder zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse unserer jüngsten Passagiere zugeschnitten sind.
- Während des Fluges können Sie Ihre Kinder mit Büchern, Spielzeug oder kleinen Geschenken bei Laune halten.
- Hier können Sie vor dem Flug speziell gestaltete Junior Pilot Produkte herunterladen und ausdrucken, wie z.B. das Abenteuerbuch für Kinder mit unseren fantastischen Helden Aegie & Oly oder einfach den Comic mit den Geschichten von Aegie & Oly auf Ihr Gerät (Handy, Tablet, Laptop) für ein angenehmes Lesen herunterladen.
- Auf Flügen, auf denen AEGEAN Stream verfügbar ist (nur Flüge, die mit Airbus-Flugzeugen durchgeführt werden), können junge Reisende die Abenteuer von Aegie & Oly oder Bücher von Psychogios Publikationen lesen oder sogar Spaß mit Spielen und Aktivitäten im speziellen Kinderprogramm haben.
- DVD-Player oder iPod können ebenfalls helfen.
- Wir empfehlen Ihnen, vor dem Flug mit Ihren Kindern zu besprechen, was Sie von ihnen während des Fluges erwarten und ihnen nach dem Flug eine Belohnung versprechen!
- Aufblasbare Kindersicherungen sind in der Kabine nicht erlaubt.
Kleinkinder unter zwei Jahren können auf dem Schoß eines begleitenden Erwachsenen reisen. Sie können aber auch den Autositz oder eine Babytragetasche mit an Bord des Flugzeugs nehmen, wenn Sie einen Sitzplatz für Ihr Kleinkind oder Kind gebucht haben. Siehe nachstehende Spezifikationen:
Autokindersitz
Falls das Kind nicht auf Ihrem Schoß sitzt, muss ein separater Sitzplatz zu einem ermäßigten Preis erworben werden.Autokindersitz-Zertifizierung
Der Sitz muss ein offizielles Etikett mit einer der folgenden Daten aufweisen:
- Das Kinderbefestigungssystem erfüllt alle geltenden Sicherheitsstandards der FAA (US-Behörde für zivile Luftfahrt), JAA (Gemeinschaftsbehörden der zivilen Luftfahrt) und der Bundesbehörde für Kraftfahrzeugsicherheit (FMVSS).
- Alternativ muss das Befestigungssystem für die Nutzung in Kraftfahrzeugen und Flugzeugen zertifiziert sein und alle geltenden Sicherheitsstandards der FAA, JAA bzw. der FMVSS erfüllen.
Ordnungsgemäße Nutzung des Autokindersitzes
- Der Kindersitz muss auf einem freien Erwachsenensitz platziert werden und darf nicht vom Erwachsenen auf den Schoss genommen werden.
- Er muss immer ordnungsgemäß auf dem Sitzplatz befestigt sein, außer er wird als Handgepäck verstaut.
- In folgenden Bereichen darf der Kindersitz nicht abgestellt werden:
- auf einem Gangplatz
- in einer Notausgangsreihe
- in einer Sitzplatzreihe vor oder hinter einer Notausgangsreihe
Autokindersitzabmessungen und Sicherheitshinweise
- Für Kleinkinder und Kinder bis 12 Jahre.
- Das Höchstgewicht des Kindes darf 27 kg betragen.
- Die Stellfläche des Sitzes darf 40 cm x 40 cm nicht überschreiten, damit der Sitz auf allen Kabinensitzen platziert werden kann.
- Der Sitz muss mit Schultergurten (2-Positionen-Sicherheitsgurt) ausgestattet sein.
- Seine Konstruktion muss ein sicheres Anschnallen mit dem Sicherheitsgurt der Kabine ermöglichen und darf das Zurücklehnen des Vordersitzes nicht behindern.
- Der Sitz muss während des gesamten Fluges angeschnallt bleiben.
Kinderwagen
Für zusammenklappbare Kinderwagen oder Buggys werden keine zusätzlichen Kosten berechnet. Sie müssen beim Einchecken etikettiert und zusammengeklappt werden und werden während des Flugs im Gepäckraum verstaut (sie werden Ihnen so schnell wie möglich zurückgegeben). Sie können den Kinderwagen bis zum Einstieg ins Flugzeug benutzen. Er muss völlig zusammenklappbar sein.
Wenn Sie mit Kleinkindern reisen (0-2 Jahre)
- Babymahlzeit
- Fläschchen
- Schnuller
- Lätzchen
- Feuchttücher
- Reisedokumente (Reisepass, Personalausweis, Geburtsurkunde)
- Buggy
- Autokindersitz (wenn Sie das Kind nicht auf dem Schoß halten)
- Lieblingsspielsachen oder -Kuscheltier
- Snacks während des Fluges
- Ersatzkleidung
- Windeln
- Babycreme
- Eine weiche Kuscheldecke
Wenn Sie mit Kindern reisen (2 - 12 Jahre)
- Reisedokumente (Reisepass, Personalausweis, Geburtsurkunde)
- Eine Jacke und ein Paar Socken
- Das Lieblingsbuch
- Snacks während des Fluges
- Ein Spielzeug/Spiel, mit denen sich die Kinder beschäftigen können
- DVD-Abspielgerät oder Tablet
Während der Ticketreservierung können Sie eine spezielle Kindermahlzeit bestellen (nur auf Flügen mit Flugzeugtyp Airbus verfügbar).