Hier finden Sie alle nötigen Informationen, bevor Sie Ihre Tickets buchen:
Bevor Sie Ihre Tickets buchen
Hier finden Sie alle nötigen Informationen, bevor Sie Ihre Tickets buchen:
In der Regel reisen Kleinkinder unter 2 Jahren auf dem Schoss der Eltern. Falls Sie jedoch einen gesonderten Platz für Ihr Kind buchen möchten, wird ein spezieller Kindertarif berechnet.
Kleinkindtarif |
Kindertarif* |
Ihr Kleinkind reist mit einer Ermäßigung von 90 %. |
Ihr Kind reist mit einer Ermäßigung von 33 %. |
Bestimmungen für Kleinkinder bis zu 2 Jahren
- Der Kleinkindtarif betrifft Kinder bis zu 2 Jahren, die auf dem Schoss der Eltern reisen. Wenn Sie für Ihr Baby einen eigenen Sitzplatz buchen möchten, müssen Sie den ermäßigten Kindertarif (sofern verfügbar) zahlen und müssen eine Art Kinder-Autositz mit sich führen, der den internationalen Sicherheitsstandards entspricht (nähere Informationen dazu finden Siehier). Zur Abwicklung dieses Verfahrens wenden Sie sich bitte an unser Aegean Call Center oder direkt an Ihr Reisebüro.
- Falls ein Kind während der Reise das 2. Lebensjahr vollendet, muss für die gesamte Reise ein separater Sitzplatz zum ermäßigten Kindertarif gebucht werden. In diesem Fall ist das Mitführen ihres eigenen Kinder-Autositzes optional.
- Kleinkinder dürfen nicht ohne Begleitung reisen.
Bestimmungen für Kinder von 2 bis 12 Jahren
- Der Kindertarif gilt für Kinder von 2 bis 12 Jahren.
- Falls ein Kind während der Reise das 12. Lebensjahr vollendet, muss die gesamte Reise zum regulären Tarif gebucht werden.
Kleinkind- bzw. Kindertarife gelten nur für Flüge, die von AEGEAN und Olympic Air durchgeführt werden, und diese Tarife sind von Werbeaktionen und Sonderangeboten ausgenommen, es sei denn, gegenteilige Bestimmungen gelten. Je nach Reiseziel fallen gegebenenfalls unterschiedliche Steuern und Gebühren an.
Wir haben alle Informationen, die Sie wissen müssen, zusammengefasst. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.
Erkundigen Sie sich vor der Buchung, welche Vorschriften im Abflugs- bzw. Bestimmungsland gelten, und vergewissern Sie sich, dass Sie über alle erforderlichen Dokumente für die kleinen Passagiere verfügen.
Im Allgemeinen gilt, dass Kinder, die ins Ausland reisen, über einen eigenen Reisepass bzw. Personalausweis (bei Flügen innerhalb der EU bzw. des Schengen-Raums) besitzen müssen. Auf Inlandsflügen kann Ihr Kind mit dem Reisepass, dem Personalausweis (sofern es über 12 Jahre alt ist), dem Gesundheitsbuch oder der Geburtsurkunde reisen. Unten aufgeführt finden Sie eine Liste der benötigten Dokumente (die nachstehende Liste ist nicht vollständig, je nach Reiseziel gelten unterschiedliche Anforderungen):
- Personalausweis
- Reisepass
- Visa
- Aufenthaltsgenehmigung
Hinweis:
- Vergewissern Sie sich vor der Reise , dass Sie alle erforderlichen Reiseunterlagen besitzen und diese gültig sind.
- Für den Fall, dass ein Kind mit einem Elternteil reist, wird empfohlen, eine Erklärung (bestätigt von einer Behörde wie dem Bürger-Servicezentrum (KEP) oder gov.gr) vorzulegen, dass der andere Elternteil sein Einverständnis zu der Reise erteilt hat. Wenn eine andere Person als ein Elternteil das Kind begleitet, wird empfohlen, eine Erklärung vorzulegen (die von einer Behörde wie dem Bürger-Servicezentrum (KEP) oder gov.gr bestätigt wurde), die entweder von einem Elternteil oder von beiden Elternteilen (oder dem bzw. den Erziehungsberechtigten des Kindes) unterzeichnet wurde und die ausdrücklich die Beziehung zwischen der Reisebegleitung und dem Kind bestätigt und das Einverständnis für die Reise zum Ausdruck bringt. Bei internationalen Flügen kann die Erklärung (oder ein anderes Dokument, das in englischer Sprache abgefasst sein sollte) obligatorisch sein. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich mit den zuständigen Behörden Ihres Abflug- und Ankunftslandes in Verbindung zu setzen, da die Reisedokumente in der Verantwortung des Fluggastes liegen.
- Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Vertretungen.
Da wir wissen, dass Sie jeden Moment Ihrer Reise gemeinsam verbringen möchten,sorgen wir dafür,dass Sie und Ihre Familie im Flugzeug zusammen sitzen können, unabhängig von der Tarifklasse. Bereits beim Web- bzw. Online Check-in werden Ihnen, je nach Verfügbarkeit, nebeneinander befindliche Sitzplätze zur Verfügung gestellt.
Flugreisen sind für gesunde Babys und Kleinkinder absolut sicher. Sollten Sie jedoch Zweifel haben, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Kinderarzt zu wenden. In folgenden Fällen sollten Sie eine Änderung Ihres geplanten Fluges in Betracht ziehen:
- Akute Kopfschmerzen
- Erkrankung mit hohem Fieber
- Genesung nach chirurgischem Eingriff
- Ansteckende Krankheiten wie Masern, Grippe, Windpocken usw.
Richtlinien für Kleinkinder
Als Kleinkinder gelten Kinder, die bis zum Tag der Reise das 2. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Reisebestimmungen für Kleinkinder sind wie folgt:
- Kleinkinder dürfen in den ersten 7 Lebenstagen nicht fliegen, außer es liegen medizinische Gründe vor.
- Pro Begleitperson über 16 Jahren ist 1 Kleinkind gestattet.
- Die maximale Anzahl von Kleinkindern pro Flugzeug richtet sich nach der Anzahl von Sauerstoffmasken und Kleinkindgurten an Bord des Flugzeugs.
Richtlinien für Kinder
Kinder bis zu 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden, der entweder ein Elternteil/Erziehungsberechtigter oder eine von den Eltern/Erziehungsberechtigten benannte Person im Alter von mindestens 16 Jahren ist, die während der gesamten Reise die Verantwortung für das Kind übernimmt. Außerdem muss das Kind zusammen mit dem Erwachsenen auf demselben Flug und in derselben Serviceklasse reisen, es sei denn, der Service für unbegleitete Minderjährige wurde aktiviert.
Falls Ihr Kind ohne ein Elternteil oder eine Begleitperson reisen muss, sorgen wir für seine Sicherheit auf der Reise. Mehr Informationen hier.