Planen Sie eine Reise mit Ihrem Haustier? Olympic Air bietet eine Reihe von Reiseoptionen für Ihre Haustiere/Tiere; je nach Rasse und Größe können die Tiere mit Ihnen in der Kabine reisen, im Gepäckraum des Flugzeugs transportiert oder als Fracht transportiert werden.
Anmerkung: Am Flughafen ist eine Checkliste für die Annahme von lebenden Tieren auszufüllen und zu unterzeichnen.
Haustiere in der Kabine
Nur ein (1) Haustier (katze oder Hund) in der Kabine pro Passagier, das in einer speziellen Box/einem speziellen Container befördert wird, darf reisen. Das zulässige Höchstgewicht für ein Haustier beträgt einschließlich der Transportbox acht (8) Kilo.
Aufgrund der begrenzten Anzahl von Haustieren/Tieren, die pro Flug akzeptiert werden, werden Reservierungen für Haustiere/Tiere vorrangig akzeptiert.
Wenn Sie mit mehr Haustieren reisen möchten, müssen diese derselben Art angehören, mit einander vertraut sein und in der gleichen speziellen Box/Transportbehälter transportiert werden. Das Maximalgewicht von acht (8) Kilogramm (einschließlich Behälter) darf nicht überschritten werden.
- Bitte beachten Sie auch, dass Sie nicht mit einem Haustier in Kabine und Kleinkind reisen dürfen.
- Nur Katzen und Hunde [einschließlich Blindenhunde (siehe „Hilfstiere“ weiter unten)] können mit Ihnen in der Kabine reisen, bestimmte Rassen ausgenommen.
- Die Transportbox sollte so groß sein, dass das Tier auf natürliche Weise aufrecht stehen, sich drehen und hinlegen kann.
- Haustiere sollten in einer speziellen Box/Transportbehälter transportiert werden, die vom Passagier mitgebracht werden muss.
- Der Behälter darf nicht die Maße 55 cm Länge x 40 cm Breite x 23 cm Höhe überschreiten Für die Flugzeuge DH8-100 und ATR gelten die folgenden Höchstmaße: 40 cm Länge x 25 cm Breite x 25 cm Höhe.
- Er muss auf mindestens vier (4) Seiten ausreichend belüftet sein.
- Die Türscharniere und Verriegelungsstifte müssen mindestens 1,6 cm in den Transportbehälter eingreifen.
- Haustiere müssen während des gesamten Fluges im auslaufsicheren Behälter aufbewahrt werden.
- Tierhalter sollten sicherstellen, dass die Tiere während des gesamten Fluges genug Futter und Wasser zur Verfügung haben, gegebenenfalls einschließlich möglicher Transferzeiten.
- Passagiere, die mit einem Haustier in der Flugkabine reisen, können an jedem Fensterplatz sitzen, allerdings nicht in der ersten Reihe oder in der Notausstiegsreihe und den benachbarten Reihen.
- Der Transportbehälter muss unter dem Sitz vor dem Passagier platziert werden.
- Haustiere sind in den Lounges gestattet, solange sie sich in ihrer speziellen Box/Behälter befinden.
- Zur Beförderung zugelassenen Tiere: Katzen und Hunde (einschließlich Blindenhunde).
- Reservierungen für Tiere/Haustiere werden auf Prioritätsbasis akzeptiert, da auf jedem Flug nur eine bestimmte Anzahl von Haustieren/Tieren zulässig ist.
- Dieser Service gilt nur für Flüge, die von AEGEAN oder Olympic Air ausgeführt werden.
- Jeder Passagier kann nur mit einem (1) Haustier (katzen oder Hunde) in der Passagierkabine reisen.
- Ihr Haustier muss in einer zugelassenen, nicht-starren speziellen Box/Transportbehälter untergebracht sein und die Maße Länge 55 cm x Breite 40 cm x Höhe 23 cm (oder 40 cm Länge x 25 cm Breite x 25 cm Höhe bei den Flugzeugtypen DH8-100 und ATR) dürfen nicht überschritten werden, und das Höchstgewicht einer Transportbox einschließlich Haustier darf 8 kg nicht überschreiten.
- Während des Fluges dürfen Sie Ihr Haustier nicht aus der speziellen Box/Transportbehälter nehmen.
- Der Behälter muss auf dem Boden zwischen Ihren Beinen oder unter dem Sitz vor Ihnen abgestellt werden.
- Das Haustier muss mit einem Reisepass reisen, ausgestellt von einem Tierarzt, der bestätigt, dass das Haustier geimpft wurde.
- Olympic Air hat das Recht, alle Tiere abzulehnen, welche die besonderen Voraussetzungen nicht erfüllen oder Mitreisende in Bedrängnis bringen könnten.
- Der Passagier ist für die Überprüfung der jeweiligen Ländervorschriften verantwortlich.
Tiere im Flugzeugfrachtraum
Wenn Sie eine größere Katze oder einen Hund besitzen, deren/dessen Gewicht die Grenze von acht (8) Kilo überschreitet, darf es nur im Gepäckraum des Flugzeugs transportiert werden.
Abgesehen von bestimmten Rassen, heißt Olympic Air & AEGEAN nimmt zur Beförderung in den Frachträumen der Airbus 320, 321, ATR 42-600 und ATR72-600 Maschinen nur Hunde und Katzen und keine anderen Tierarten an.
Bei einer Umsteigezeit von mehr als drei (3) Stunden dürfen Tiere nicht für den Transport im Frachtraum des Flugzeugs zugelassen werden.
Tiere, die für Labor- und wissenschaftliche Zwecke bestimmt sind, sind ebenfalls nicht erlaubt.
Passagiere sollten einen Transportbehälter in der richtigen Größe haben, um größere Tiere im Laderaum des Flugzeugs zu transportieren.
Folgende Anforderungen müssen erfüllt werden:
- Der Service für den Transport von Tieren im Frachtraum ist auf Flügen von/nach Alexandria und Istanbul nicht verfügbar.
- Die Transportbox sollte so groß sein, dass das Tier auf natürliche Weise aufrecht stehen, sich drehen und hinlegen kann.
- Die Box sollte sauber, dicht, ausbruchsicher und kratzfest sein.
- Tierhalter sollten sicherstellen, dass die Tiere während des gesamten Fluges genug Futter und Wasser zur Verfügung haben, gegebenenfalls einschließlich möglicher Transferzeiten.
- Getrennte Futter- und Wasserbehälter müssen vorhanden und im Transportbehälter befestigt sein, mit einem Zugang von außen zum Füllen, der kein Öffnen des Transportbehälters erfordert, so dass das Tier nicht entkommen kann. Futter- und Wasserbehälter müssen abgerundete Kanten haben und aus ungiftigem, für die jeweilige Tierart geeignetem Material bestehen. Die Innenseite des Behälters muss mit saugfähigem Material ausgekleidet sein. Wir empfehlen eine Decke oder alte Kleidung.
- Die Transportbox muss für den Lufttransport und die Handhabung (Füttern, Wässern, Reinigen) geeignet sein.
- Sie sollte von mindestens 4 Seiten ausreichend belüftet sein.
- Wenn der Container Räder hat, ist der Haustierbesitzer dafür verantwortlich, diese zu entfernen, damit er ordnungsgemäß im Frachtraum des Flugzeugs gesichert werden kann.
- Die Türscharniere und Verriegelungsstifte müssen mindestens 1,6 cm in den Transportbehälter eingreifen.
- Der Behälter muss mit einem Schloss versehen sein.
Die folgende Darstellung zeigt die erforderlichen Spezifikationen für den Transportbehälter für Hunde und Katzen:

Im Allgemeinen darf die Höchstzahl an Haustieren/Tieren, die den Besitzer oder eine autorisierte Person während eines einzigen Fluges begleiten dürfen, fünf (5) nicht überschreiten (einschließlich anderer Frachtgegenstände wie Gepäck und Spezialausrüstung). Die Höchstzahl der Haustiere/Tiere pro Container beträgt drei (3) Tiere, die alle das gleiche Geburtsdatum haben.
Buchung und Gebühren
Haustiere/Tiere müssen im Voraus über die offiziellen Online-Kanäle von AEGEAN oder über das AEGEAN Call Center gebucht werden.
Anschlussflüge: Um die Verfügbarkeit zu überprüfen, rufen Sie bitte vor Ihrer Reise das AEGEAN-Callcenter an.
Für die Beförderung werden folgende Gebühren berechnet:
Katze oder Hund in der Kabine (bis 8 kg)
Katzen oder Hund eim Frachtraum - mittelgroß (8 kg - 25 kg einschließlich ihrer Transportbox. Bitte beachten Sie die Höchstmaße: 71 cm Länge x 52 cm Breite x 55 cm Höhe)
Katzen oder Hund eim Frachtraum des Flugzeugs – Groß (über 25 kg gewicht einschließlich Behälter. Bitte beachten Sie die Höchstmaße: 105 cm Länge x 75 cm Breite x 79 cm Höhe)
Anmerkungen:
- Die oben genannten Preise gelten für Online-Buchungen sowie Buchungen über das AEGEAN Call Center und nur für AEGEAN und Olympic Air-Flüge.
- Aufgrund der begrenzten Kapazität werden Reservierungen für Haustiere/Tiere vorrangig akzeptiert.
Sie gelten auch für Buchungen über das AEGEAN Call Center, für AEGEAN und Olympic Air betriebene Flüge mit der LH Gruppe (Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss).
- Gebühren gelten pro Transportbehälter, unabhängig von der Anzahl der enthaltenen Haustiere.
- Buchungen von Haustieren/Tieren werden erstattet.
- Eine Streckenänderung und Neuausstellung ist möglich, solange der entsprechende Service verfügbar ist.
- Der Transport von Hunden und Katzen nach Dubai und Abu Dhabi wird NICHT in der Kabine oder im Frachtraum des Flugzeugs akzeptiert und darf nur als Frachtgut verschickt werden.
- Der Transport von Hunden und Katzen in das Vereinigte Königreich ist nur zulässig für Flüge nach London Heathrow und nur als Fracht. Vom Vereinigten Königreich aus ist der Transport von Hunden und Katzen in der Kabine oder im Frachtraum des Flugzeugs erlaubt, mit Ausnahme des Flughafens Gatwick London, wo sie nur als Fracht transportiert werden dürfen.
- Geschulte Servicetiere werden kostenlos befördert, sofern der Tierhalter die erforderliche Mitteilung macht, bevor mit der endgültigen Buchung fortgefahren wird. Relevante Dokumente/Zertifizierungen sind erforderlich (siehe unten „Begleittiere“).
*Bitte beachten Sie, dass für den Offline-Kauf über das AEGEAN Call Center nach Ausstellung Ihres Tickets für den Transport von Tieren im Frachtraum eine Servicegebühr von 8 € pro Passagier erhoben wird.
Gesundheitszustand
Haustiere/Tiere müssen mindestens 12 Wochen alt sein und eine gültigen Tollwutimpfung aufweisen.
- Die Tollwutimpfung wird je nach Art des Impfstoffs alle ein, zwei oder nur alle drei Jahre wiederholt. Die Impfung sollte gültig und wirksam sein bei der Reise, und es sollten mindestens 21 Tage seit der letzten Impfung vergangen sein.
- Damit eine Impfung gültig ist, muss sie nach dem Mikrochip angewendet werden. Das Haustier/Tier muss mindestens 105 Tage alt sein, um für eine Beförderung akzeptiert zu werden.
Im Allgemeinen müssen Haustiere/Tiere sauber, gesund, harmlos, geruchlos, nicht trächtig, nicht sediert und für andere Passagiere nicht störend sein.
Reisedokumente und Check-in
- Am internationalen Flughafen Athen „El. Venizelos“ und dem Flughafen Thessaloniki „Makedonia“ gibt es exklusive Check-in-Schalter für Passagiere mit Haustieren. Unabhängig vom Abflughafen müssen Haustiere mindestens eine (1) Stunde vor Abflug zur Abfertigung am Check-in-Schalter vorgestellt werden.
- Vor dem Flug muss das Gesundheitsbuch des Tieres zur Kontrolle vorgelegt werden und das Tier muss mit dem erforderlichen Mikrochip versehen sein. Speziell für Reisen innerhalb Griechenlands wird das von Gov.gr ausgestellte elektronische Gesundheitsbuch oder eine Kopie des Dokuments akzeptiert, wenn dort auch das Datum des Mikrochips vermerkt ist.
- Wenn ein Haustier nicht von seinem rechtmäßigen Eigentümer begleitet wird, ist eine schriftliche Genehmigung des Eigentümers mit einer Erklärung erforderlich.
- Obwohl Online- und mobiler Check-in verfügbar sind, müssen Passagiere, die mit einem Haustier reisen, ihre Bordkarte am Flughafen abholen.
Reisen ins Ausland
- Die Beförderung von Haustieren unterliegt den staatlichen Vorschriften für die Einfuhr, Ausfuhr und Transit lebender Tiere. Jedes Land kann zusätzliche Bedingungen auferlegen; daher ist es für jeden Passagier/Tierhalter obligatorisch und ratsam, die entsprechenden Behörden (normalerweise das Ministerium für Ernährung und Tierhaltung) ihres Ziellandes für weitere Bestimmungen zu kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf http://ec.europa.eu/food/animals/pet-movement/index_en.htm (offizielle EU-Seite zu den Vorschriften für das Reisen mit Haustieren/Tieren).
- Der Transport von Hunden und Katzen nach Dubai und Abu Dhabi wird NICHT in der Kabine oder im Frachtraum des Flugzeugs akzeptiert und darf nur als Frachtgut verschickt werden.
- Die Beförderung von Hunden und Katzen nach Großbritannien ist nur auf Flügen nach London Heathrow gestattet und ist nur als Frachtgut möglich. Bitte beachten Sie die Richtlinien für den Import von Haustieren nach Großbritannien. Vom Vereinigten Königreich aus ist der Transport von Hunden und Katzen in der Kabine oder im Frachtraum des Flugzeugs erlaubt, mit Ausnahme des Flughafens Gatwick London, wo sie nur als Fracht transportiert werden dürfen.
- Für jeden Hund mit kupierten Ohren, der als Frachtgut, PETC oder AVIH nach Irland eingeführt wird, eine von der Abteilung Tierschutz des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Meeresangelegenheiten ausgestellte Einfuhrlizenz erforderlich. Darüber hinaus muss jedem Hund mit kupierten Ohren, der nach Irland eingeführt wird, eine tierärztliche Bescheinigung im Original beiliegen, in der die veterinärmedizinische Begründung für das Verfahren zum Kupieren der Ohren angegeben ist und die vom Tierarzt unterzeichnet und mit einem Stempel der amtlichen Tierarztpraxis versehen ist.
- Für internationale Flüge müssen Haustierbesitzer einen Haustierpass vorlegen.
Es liegt in der Verantwortung des Besitzers, sicherzustellen, dass alle für die Einfuhr seines Haustiers erforderlichen Papiere ins Einreiseland korrekt sind.
Begleittiere
Olympic Air und AEGEAN akzeptieren die folgenden zwei (2) Arten von Hunden als Begleittiere, die in der Flugzeugkabine reisen dürfen:
Trainierte Diensthunde: Blindenführhunde, die darauf trainiert sind, Passagiere mit Sehbehinderung zu führen /Begleithunde, die darauf trainiert sind, Passagiere mit Hörbehinderung anzuleiten oder andere ausgebildete Hunde, die zum Beispiel epileptische oder autistische Passagiere unterstützen.
Ausgebildete Begleithunde müssen von einer Organisation zertifiziert sein, die Vollmitglied von
Assistance Dogs International (ADI) oder der
International Guide Dog Federation (IGDF) ist, oder
European Guide Dog Federation (EGDF) oder jede national zertifizierte Blindenführhundeschule.
Rettungshunde: Hunde, die zur Unterstützung von Rettungshelfern ausgebildet wurden.
Regelungen für Begleittiere
- Begleithunde können nur über das AEGEAN Call Center gebucht werden und müssen mindestens 48 Stunden vor Abflug beantragt werden.
- Begleittiere werden kostenlos befördert.
- Passagiere haben Anspruch auf ein (1) Begleittier in der Flugzeugkabine. Ein zweites Begleittier darf im Gepäckraum in einer zugelassenen speziellen Box/Transportbehälter mitgeführt werden.
- Der Passagier ist für die Lieferung des entsprechenden Behälters verantwortlich.
- Das Begleittier muss zwischen die Füße des Passagiers passen.
- Es darf keine direkte Gefahr für die Gesundheit oder Sicherheit anderer Fluggäste oder eine Bedrohung oder Störung des Flugbetriebs in der Kabine darstellen.
- Der Begleithund darf nicht in der Kabine herumlaufen.
- Die oben genannten „Transportregelungen von Haustieren/Tieren“ gelten auch für Servicetiere.
- Diensthunde dürfen nur auf Flügen in das Vereinigte Königreich nach London Heathrow befördert werden.
Die Passagiere müssen sicherstellen, dass die Bestimmungen im Zielland den Transport des Haustieres/Tieres und die Einreise in das Land gemäß den lokalen Gesetzen erlauben und dass das Haustier/Tier alle Gesundheits- und Hygieneanforderungen erfüllt und alle notwendigen Dokumente über den Eigentumsnachweis und die Beförderung vorliegen.
Tiere als Fracht
Bitte wenden Sie sich in den folgenden Fällen an unsere Frachtabteilung:
- Katzen und Hunde reisen ohne menschliche Begleitung.
- Katzen und Hunde in Behältern/Käfigen, die folgende Maße überschreiten (in Zentimetern): 105 (L) x 75 (B) x 79 (H).
- Katzen und Hunde, die nach Dubai, Abu Dhabi oder ins Vereinigte Königreich reisen, wo sie nur als Frachtgut einreisen dürfen.
Tel.: +30 210 3543700, +30 210 3543 095 / 096
Fax: +30 210 3543198
Ε-Mail des Aufsichtsführenden:
cargosupervisor@aegeanair.com
Bitte beachten Sie, dass andere Preise gelten, wenn Ihr Tier als Frachtgut (Cargo) transportiert werden muss.